Syrisches Restaurant
PALMYRA
Seit der Morgendämmerung der Geschichte gilt Syrien auf Grund seiner geographischen Lage in Vorderasien an der Ostküste des Mittelmeers als Treff- und Schnittpunkt, wo die verschiedensten Völker, Kulturen und Weltreiche aufeinander trafen, wo Offenheit, Gastfreundschaft und Stolz das Gesicht und den Charakter des Landes geprägt haben.
Die antike Oasenstadt Palmyra, arabisch Tadmur, wie auch die heutige Stadt neben den Ruinen heißt, lag an einer wichtigen Karawanenstraße in Syrien, auf halber Strecke von Damaskus zum Euphrat. Mitten in der syrischen Wüste gelegen, im Westen von schroffen Felsbergen begrenzt, spenden zwei Quellen Wasser, mit dem die Palmengärten im Süden und Osten der modernen Stadt bewässert werden.